- Diktiergerät
- Dik·tier·ge·rät das; ein kleines, spezielles Tonbandgerät, auf das man einen Text spricht, der später mit der Schreibmaschine o.Ä. geschrieben wird
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Diktiergerät — Diktiergerät … Deutsch Wörterbuch
Diktiergerät — Analoges Diktiergerät (1970er Jahre) … Deutsch Wikipedia
Diktiergerät — das Diktiergerät, e (Aufbaustufe) Gerät, das zur digitalen Aufnahme von Sprache dient Beispiel: Er hat die Vorlesung mit einem Diktiergerät aufgenommen … Extremes Deutsch
Diktiergerät — Diktafon; Diktaphon * * * Dik|tier|ge|rät 〈n. 11〉 Gerät zur Aufnahme u. Wiedergabe gesprochener Texte * * * Dik|tier|ge|rät, das: Gerät zur Aufnahme u. Wiedergabe eines gesprochenen Textes. * * * Diktiergerät, ein besonders den Erfordernissen… … Universal-Lexikon
Diktiergerät — Dik|tier|ge|rät das; [e]s, e: Gerät zur Aufnahme u. Wiedergabe eines gesprochenen Textes … Das große Fremdwörterbuch
Diktiergerät — Dik|tier|ge|rät … Die deutsche Rechtschreibung
Minikassette — Diktiergerät (Dictaphon) für Minikassetten von Sony Die Minicassette (auch Minikassette) ist ein elektromagetisches Speichermedium (Tonträger) zur analogen Aufnahme und Wiedergabe von Audiosignalen. Sie wurde von Philips entwickelt und erstmals… … Deutsch Wikipedia
Sprechdose — Diktiergerät KOSMOGRAPH der Diktiermaschinenfabrik Dresden (1935) Die Sprechdose oder Schalldose war Bestandteil von Diktiergeräten der frühen Bürotechnik in der Mitte der 1930er Jahre und diente der Tonaufnahme. Beim Diktiergerät „Kosmograph“… … Deutsch Wikipedia
Minicassette — Diktiergerät (Dictaphon) für Minikassetten von Sony Minikassetten als Spe … Deutsch Wikipedia
Cowon — Logo des Unternehmens Koreanische Schreibweise koreanisches Alphabet: 코원 Revidierte Romanisierung: Kowon … Deutsch Wikipedia